Wenn Sie möchten, dass der Reduxi-Controller Daten an die Reduxi-Cloud sendet, oder wenn Sie eine Remote-Support-Verbindung über VPN oder eine sichere Verbindung über die Reduxi-Cloud-Anwendung zulassen möchten, müssen Sie den Internetzugriff auf das Reduxi-Gerät aktivieren.
1. Netzwerkeinstellungen für den Internetzugang über ein kabelgebundenes Netzwerk
Sie müssen die Netzwerkeinstellungen konfigurieren (DHCP, statische IP, WLAN-Verbindung).
1.1. DHCP-Verbindung
Reduxi Controller verwendet DHCP als Standardnetzwerkeinstellung.
Abbildung 1: Kabelgebundenes Netzwerk – DHCP ist eine Standardnetzwerkeinstellung.
1.2. Statische Verbindung
Sie können Ihre Netzwerkeinstellungen basierend auf Ihrer Netzwerkkonfiguration eingeben.
Abbildung 2: Reduxi Configurator – Netzwerkeinstellungen für statische Konfiguration.
1.3. Netzwerkeinstellungen für den Internetzugang über ein drahtloses Netzwerk
Gehen Sie zu Einstellungen –> System –> Netzwerk –> Internetverbindung und wählen Sie die Registerkarte Drahtloses Netzwerk. Klicken Sie auf „Scannen“ und wählen Sie aus der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke.
Abbildung 3: Scannen & Wählen Sie das drahtlose Netzwerk aus.
1.4. Netzwerkeinstellungen für den Internetzugriff über Proxyserver
Dies ist etwas fortgeschrittener. Sie sollten sich bitte darüber im Klaren sein, warum Sie es tun. Obwohl die Konfiguration unkompliziert ist. Geben Sie Ihren HTTP-Proxy-Host und -Port ein.
Abbildung 4: Proxyserver-Konfiguration.
2. Überprüfen Sie den Internet-Netzwerkstatus
Ob der Internetzugang funktioniert, können Sie über die Statusleiste oben rechts prüfen.
Abbildung 5: Symbol für den Status der Internetverbindung
Die zweite Möglichkeit besteht darin, unter Einstellungen –> System –> Netzwerk –> Internetverbindung (mit einem grünen Häkchensymbol markiert) zu gehen.
Abbildung 6: Symbol für den Status der Internetverbindung.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.