Mit den folgenden Schritten ermöglichen Sie dem Reduxi-Supportteam, über eine sichere Open VPN-Verbindung eine Verbindung zu Ihrem Reduxi-Controller herzustellen.
1. Voraussetzungen zum Aktivieren einer sicheren Open VPN-Verbindung
Um den Fernzugriff auf den Reduxi-Controller zu ermöglichen, befolgen Sie bitte den Knowledge Base-Artikel Erforderliche Schritte zum Aktivieren des Internetzugriffs auf den Reduxi-Controller mit dem Reduxi-Konfigurator und fügen Sie dann die Firewall-Regel hinzu bzw. bearbeiten Sie sie, um eine offene VPN-Verbindung für die IP 193.9.21.21 und den TCP-Port 2002 zuzulassen. Weitere Informationen zu Firewall-Regeln finden Sie unter Reduxi Firewall-Regeln
2. Offene VPN-Verbindung aktivieren
Der erste Schritt besteht darin, die VPN-Konfigurationsdatei abzurufen. In einigen Fällen sind Reduxi-Controller bereits mit VPN-Konfiguration installiert. Dies hängt von unserer Vereinbarung ab. In diesem Fall können Sie den ersten Schritt einfach überspringen. Bitte schreiben Sie an support@reduxi.eu , um die VPN-Konfiguration für Ihren Reduxi-Controller zu erhalten.
Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit Notepad oder einem anderen Texteditor und kopieren Sie den Inhalt und fügen Sie ihn in das Feld „Reduxi Open VPN Config“ ein.
Danach können Sie überprüfen, ob Ihre VPN-Konfiguration funktioniert. Ein Beispiel: Reduxi – Verbindung zum VPN funktioniert nicht.
Reduxi – Verbindung zum VPN funktioniert.
Wenn Sie die Schritte befolgen und die Verbindung eingerichtet ist, können wir über eine sichere VPN-Verbindung eine sichere Verbindung zum Reduxi Controller herstellen.
3. Offene VPN-Verbindung deaktivieren
Wenn Sie die Open VPN-Verbindung deaktivieren möchten, löschen Sie bitte das Feld „Reduxi Open VPN Config“ oder konfigurieren Sie Firewall-Regeln, um die Open VPN-Verbindung zu deaktivieren. In diesem Fall sollte der Status der Open VPN-Verbindung „Nicht verbunden“ sein.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.