REDUXI-CONTROLLER
Benutzerhandbuch
Version V2.0 11.2024
1. EINFÜHRUNG
Willkommen in der Welt von Reduxi, die es Ihnen ermöglicht, die Kontrolle über die Energiekosten und die effiziente Nutzung von Strom für eine nachhaltige Entwicklung zu übernehmen. Hauptmerkmale:
- SPITZENLEISTUNGSMANAGEMENT,
- PRODUKTIONSMANAGEMENT FÜR SOLARKRAFTWERKE,
- OPTIMIERUNG DES STROMVERBRAUCHS.
Die Energiekosten in Ihrem Haushalt oder Gewerbe können nur durch genaue Messungen gesenkt werden. Dazu brauchen Sie die richtige Technologie. Basierend auf fortschrittlichen Algorithmen misst und analysiert das innovative System Reduxi den Stromverbrauch für Sie. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen senkt Reduxi die Verbrauchskosten und erhöht die Energieeffizienz.
Reduxi-Steuerung
Reduxi Controller ist die Hauptkomponente des Reduxi-Systems. Der Controller verbindet Solarkraftwerke, Energiespeichersysteme, Wärmepumpen und elektrische Ladegeräte mit dem Reduxi-System. Es steuert die Stromerzeugung und den Stromverbrauch, passt die Stromnutzung aus dem Netz an und nutzt fortschrittliche Algorithmen, um eine kosteneffiziente Energienutzung und maximale Autarkie zu gewährleisten.
Reduxi Controller ist die zentrale und obligatorische Komponente eines jeden Reduxi-Systems.
Jeder Reduxi Controller wird mit einer eingebauten Configurator-Software geliefert, die Sie im Hintergrund erkennen und die eine einfach zu bedienende Oberfläche hat (siehe Reduxi Configurator).
2. INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION UND ZUM ANSCHLUSS
- Schließen Sie den AC-DC-Adapter an die Reduxi DC-Buchse an und stecken Sie ihn in die Steckdose; die erste obere LED sollte aufleuchten - grünes Licht.
- Gehen Sie mit Ihrem Telefon oder Computer zu WiFi-Netzwerken und verbinden Sie sich mit dem WiFi-Netzwerk mit dem Namen "Reduxi XYXY", wobei XYXY die letzten 4 Ziffern der Reduxi-Seriennummer darstellt, die auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Reduxi sichtbar ist.
- Öffnen Sie Ihren Browser und rufen Sie die Seite http://reduxi.local auf.
- Schritte zur Fehlersuche:
- Wenn Sie ein Mobiltelefon verwenden und http://reduxi.local nicht öffnen können , trennen Sie die Verbindung zu den mobilen Daten und versuchen Sie, die Verbindung erneut herzustellen.
- Schritte zur Fehlersuche:
- Konfigurieren Sie ein kabelgebundenes oder drahtloses Netzwerk und verbinden Sie Reduxi mit Ihrem lokalen Netzwerk (wir empfehlen die Einstellung einer statischen IP-Adresse von Reduxi).
- Konfigurieren Sie ein kabelgebundenes Netzwerk, wenn Sie Reduxi über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem lokalen Netzwerk verbinden.
- Konfigurieren Sie ein drahtloses Netzwerk, wenn Sie ein WiFi-Netzwerk verwenden, um Reduxi mit Ihrem lokalen Netzwerk zu verbinden.
-
- Schritte zur Fehlersuche:
- Falls Sie das WiFi-Passwort falsch eingegeben haben, müssen Sie den Controller auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (siehe unten).
- Unter Windows verliert Ihr Computer oft die WiFi-Verbindung mit dem Reduxi-Controller und verbindet sich automatisch wieder mit Ihrem Heimnetzwerk. Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Sie noch mit dem Reduxi-Netz verbunden sind und wenn nicht, verbinden Sie sich bitte erneut.
- Schritte zur Fehlersuche:
- Nachdem Sie alles konfiguriert haben, klicken Sie auf Speichern, um den Reduxi-Controller mit Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden. Verbinden Sie sich nun mit Ihrem Mobiltelefon oder Computer mit demselben kabelgebundenen oder WiFi-Netzwerk, mit dem Sie sich gerade mit Reduxi verbunden haben.
- Öffnen Sie Ihren Browser, und gehen Sie zu http://reduxi.local.
- Schritte zur Fehlersuche:
- Überprüfen Sie, ob der Reduxi-Controller mit demselben lokalen Netzwerk verbunden ist wie Ihr Computer/Telefon, mit dem Sie darauf zugreifen.
- Falls Sie http://reduxi.local nicht öffnen können , können Sie versuchen, die IP-Adresse zu öffnen, die Sie für Reduxi konfiguriert haben oder die automatisch zugewiesen wurde. Die IP-Adresse kann durch folgende Schritte ermittelt werden Wie findet man die automatisch zugewiesene IP-Adresse (DHCP-Protokoll) des Reduxi-Controllers?
- Schritte zur Fehlersuche:
- Sie gelangen auf die Login-Seite des Reduxi-Controllers. Bitte verwenden Sie den Standard-Benutzernamen (admin) und das Standard-Passwort (admin) für die Anmeldung.
- Jetzt können Sie beginnen, Geräte (intelligente Energiezähler, Ladestationen, Solarwechselrichter usw.) zu Reduxi hinzuzufügen. Siehe Reduxi-Konfigurator. Wenn Sie das Gerät nicht finden können, schreiben Sie uns eine Anfrage über Senden Sie uns eine Anfrage mit einer detaillierten Beschreibung des Geräts. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie bei der Unterstützung des neuen Geräts unterstützen.
- Fügen Sie Strategien hinzu, um festzulegen, wie die Geräte zusammenarbeiten sollen, um Kosten zu sparen, den Energieverbrauch auszugleichen usw. Siehe Strategien für Reduxi-Controller
- Fertig, Sie haben die Reduxi-Lösung erfolgreich verbunden und konfiguriert. Sie können jetzt online gehen, um die beste Benutzererfahrung zu erhalten, um Ihr Energiemanagement zu Hause zu steuern, um Zugang zu analytischen Daten zu erhalten usw. Alles von Web oder Mobile App, einfach ein Konto in Reduxi Cloud erstellen Reduxi Cloud
Reduxi Wolke
Reduxi Cloud ist eine Online-Web- und Mobilanwendung. Es bietet mühelose Echtzeit-Überwachung, analytische Daten und Kontrolle über Ihre lokale Reduxi-Lösung. Reduxi Cloud bringt die Benutzererfahrung auf das höchste Niveau.
Um die Vorteile der Reduxi-Cloud zu nutzen, erstellen Sie ein Konto auf https://app.reduxi.eu.
- Nachdem Sie ein neues Konto erstellt und ein Passwort festgelegt haben, werden Sie aufgefordert, einen neuen Reduxi-Controller hinzuzufügen. Du legst einen Namen fest und registrierst deinen Reduxi Controller entweder mit dem QR-Code auf der Rückseite des Reduxi oder mit der Reduxi-Seriennummer, die sich links neben dem QR-Code befindet.
- Damit haben Sie Ihren Reduxi Controller mit der Reduxi Could Anwendung verknüpft.
- Sie sind nun in der Lage, Ihren Energieverbrauch zu verwalten und Kosten zu sparen.
3. SPEZIFIKATIONEN
3.1. Abmessungen
- Tischgehäuse mit Befestigungsmöglichkeit für DIN-Schiene IEC/EN 60715 TH35.
- Abmessungen: 150 x 100 x 30 mm.
- Schutzart: <IP20.
- Gewicht: 230 g.
3.2. Technische Daten
STROMVERSORGUNG | |
Versorgungsspannung - DC-Buchse | 12 - 24 V DC |
Durchschnittliche Leistungsaufnahme bei 12 V DC | 250 mA |
Versorgungsspannung - PoE | 48 V |
PoE-Typ | IEEE 802.3 bei Typ 1 |
PINS | |
Stromversorgung | 2-polige DC-Buchse |
Ethernet | RJ45 10/100 Mbps (Halb-/Vollduplex) |
RS485 | 2x 2-polige Klemmleiste |
ANSCHLUSSFÄHIGKEIT | |
Ethernet | 10/100 Mbit/s |
Wi-Fi | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4/5GHz |
RS485 | 2x 921600 BAUD halbduplex |
ANDERE | |
Betriebstemperaturbereich | Von 0°C bis +40°C |
Temperaturbereich bei Lagerung | Von -10°C bis +70°C |
Relative Luftfeuchtigkeit während des Betriebs | < 95% (nicht kondensierend) |
Schutz gegen Eindringen | < IP20 |
3.3. Anschluss-Pinouts
3.3.1. Reset-Taste
Mit dem folgenden Verfahren können Sie Reduxi auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Trennen Sie Reduxi von der Stromversorgung.
- Drücken Sie den Reset-Knopf mit einer Nadel und halten Sie ihn gedrückt (lassen Sie ihn nicht los).
- Reduxi an die Stromversorgung anschließen.
- Drücken Sie die Reset-Taste mit der Nadel 30-60 Sekunden lang, bis die LED-Leuchten zu blinken beginnen.
- Lassen Sie die Reset-Taste los, wenn die LED-Leuchten zu blinken beginnen.
- Warten Sie 3-5 Minuten, bis Reduxi alles auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hat.
3.3.2. Stromversorgung
Abbildung 1: Anschlussbelegung der Stromversorgung (markiert als |
Das Gerät muss mit einer begrenzten Stromversorgung |
3.3.3. Ethernet - RJ45
Abbildung 2: Ethernet-Pinbelegung (gekennzeichnet als Nummer 2)
PIN-Nr. | Funktion |
|
1 | TX+ | |
2 | TX- | |
3 | RX+ | |
4 | PoE | |
5 | PoE | |
6 | RX- | |
7 | PoE | |
8 | PoE |
3.3.4. Kommunikation RS485-Schnittstellen
Abbildung 3: Anschlussbelegung der Kommunikationsschnittstellen (gekennzeichnet als Nummer 3).
|
4. A + (Anschluss 2) |
- Datenrate: 921600 BAUD.
- Halbduplex.
- Spannungspegel: 0 V - 5 V.
Es sind auch zusätzliche Adapter für die Unterstützung der Kommunikation von Drittanbietern erhältlich. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um eine Liste der derzeit verfügbaren Add-Ons und Preise zu erhalten.
3.3.5. LED-Anzeigeleuchten
Zuerst von oben LED - Grünes Licht: Die Stromversorgung ist aktiv. Zweite von oben kommende LED - Grünes Licht: System ist in Betrieb; Rotes Licht: Fehler. Dritte LED von oben - Grünes Licht: Netzwerkverbindung (aus - keine Verbindung, grün - Verbindung in Ordnung, grün blinkend - Fehler in der Verbindung). Vierte LED von oben - Rotes Licht: blinkt rot - Fehler in einem der angeschlossenen Geräte. |
4. ALLGEMEINE GEBRAUCHSANWEISUNG
- Durch die Nutzung dieses Geräts akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Lesen Sie diese Anleitung und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Halten Sie sich an alle Warnhinweise und Richtlinien.
- Aufstellen: Achten Sie darauf, dass das Produkt auf einer stabilen, nicht vibrierenden Oberfläche steht.
- Auspacken: Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, bevor Sie das Produkt an die Stromversorgung anschließen.
- Belüftung: Halten Sie die Lüftungsschlitze frei; stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
- Nässe und Flüssigkeiten: Schützen Sie das Produkt vor Flüssigkeiten, Regen oder Feuchtigkeit.
- Reinigung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker des Geräts. Verwenden Sie nur ein weiches, trockenes Tuch; vermeiden Sie Flüssig- oder Sprühreiniger.
- Öffnungen: Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen.
- Reparaturen und Modifikationen: Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu öffnen oder zu reparieren, da dies zum Erlöschen der Garantie führt. Reparaturen sollten nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
- Umsetzen: Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie es transportieren.
- Etiketten: Bewahren Sie alle Originaletiketten auf und entfernen Sie sie nicht vom Produkt.
- Wärmequellen: Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizungen oder anderen Geräten auf, die Wärme erzeugen.
- Netzkabel: Verlegen Sie das Netzkabel sicher und achten Sie darauf, dass es keine Stolperfalle darstellt oder durch Gegenstände beschädigt werden kann, die es einklemmen oder verdrehen könnten.
- Zubehör: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör oder Zusatzgeräte.
- Ziehen Sie den Netzstecker: Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung von der Stromquelle.
- Spannungsanforderungen: Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die den in dieser Anleitung angegebenen Spannungsanforderungen entspricht.
- Zugang zur Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass der Stromeingang des Geräts jederzeit zugänglich und funktionsfähig ist.
- Elektrische Belastung: Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder Schutzschalterleisten.
5. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Amibit erklärt hiermit, dass das Produkt REDUXI Controller, Version 1.2 mit der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse abrufbar: link.
6. EU - ENTSORGUNG UND RECYCLING
Das Symbol weist darauf hin, dass das Produkt gemäß den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsorgt werden muss. Bringen Sie das ausrangierte Gerät zu einer entsprechenden Sammelstelle. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten tragen Sie dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung der Umwelt zu gewährleisten.
Produzent
Name: AMIBIT d.o.o.
Anschrift: Šaleška 2 a, 3320 Velenje
Identifikationsnummer: 6930808000
STEUER-ID: SI51315831
E-Mail: info@reduxi.eu
Telefon: +386 (0)3 777 01 40
Dokument
Zweck: Reduxi Controler - Benutzerhandbuch
Version: V2.0 11.2024
Urheberrecht
© 2022 AMIBIT d.o.o.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von AMIBIT d.o.o. vervielfältigt, in einem Speicher- und Abfragesystem gespeichert oder in irgendeiner anderen Form, sei es elektronisch, elektrostatisch, auf Magnetband, durch Fotokopie oder auf andere Weise, verwendet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.