1. Einführung
Reduxi Cloud bietet einen benutzerfreundlichen Einblick in Messungen und Analysen des Stromverbrauchs. Alle an das System angeschlossenen elektrischen Geräte werden in der Anwendung angezeigt.
Mit Reduxi Cloud haben Sie die Daten über den Verbrauch, die Verteilung und den Preis des Stroms immer griffbereit. Die Anwendung funktioniert sowohl auf Computern als auch auf intelligenten Geräten. Alle Daten werden sicher in der Cloud gespeichert.
Damit Ihre Geräte in der Reduxi Cloud angezeigt werden, müssen Sie zunächst den Reduxi Controller anschließen und im Reduxi Configurator konfigurieren. Anleitungen und zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Website: support.reduxi.eu.
2. Kontoregistrierung und Anmeldung
Bevor Sie Reduxi Cloud nutzen können, müssen Sie sich registrieren. Sie können auf die Reduxi Cloud unter https://reduxi.app/ zugreifen
Beachten Sie, dass die Registrierung und Verbindung des Reduxi-Controllers mit der Cloud auch über die mobile Anwendung erfolgen kann. Siehe Reduxi Mobile App
Wählen Sie "Neues Konto erstellen" aus. Geben Sie im Registrierungsformular Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse ein und legen Sie ein Passwort fest.
Hinweis: Wenn das Formular falsch ausgefüllt ist, werden die Felder rot markiert. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Informationen eingegeben haben. Wenn Sie das Registrierungsproblem nicht lösen konnten, wenden Sie sich bitte an unseren Support: support@reduxi.eu.
Wenn Sie alle Pflichtfelder korrekt ausgefüllt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung des Kontos. Bestätigen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche zur Bestätigung des Kontos klicken.
Hinweis: Wenn die Sitzung abgelaufen ist oder ein Problem bei der Überprüfung Ihres Kontos aufgetreten ist, wird eine Fehlermeldung auf der Anmeldeseite angezeigt. Versuchen Sie es erneut. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an unseren Support: support@reduxi.eu.
Sobald auf der Anmeldeseite eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass Ihr Konto erfolgreich verifiziert wurde, ist Ihre Registrierung erfolgreich abgeschlossen. Sie werden automatisch auf die Seite weitergeleitet, auf der Sie sich bei Reduxi Cloud anmelden können. Um sich bei Reduxi Cloud anzumelden, geben Sie die Informationen ein, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
3. Einstellungsbildschirm
Nachdem Sie das Konto erstellt haben, müssen Sie Ihren Reduxi-Controller mit Ihrem Konto verbinden. Dies geschieht nach der Anmeldung auf dem Bildschirm "Setup".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neuen Controller hinzufügen" und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Geben Sie gegebenenfalls den Namen Ihres Standorts, das Land, die Gebotszone und die Zeitzone an
Geben Sie die ID des Controllers ein oder scannen Sie sie
Und "Speichern".
Nach erfolgreicher Verbindung sollten Sie die Energieflüsse in der Dashboard-Ansicht sehen
Warnung: Im Falle eines Werksrests müssen Sie den Reduxi-Controller von Anfang an verbinden. Alle Daten gehen verloren.
4. Navigation
4.1. Linkes Menü
Das linke Menü enthält:
- Name des Ortes,
- Geräte oder Gruppen von Geräten, die mit der Reduxi Cloud verbunden sind
Wenn Sie auf das Symbol "Glocke" klicken, werden Ihnen Benachrichtigungen über mögliche Fehler angezeigt, z. B. wenn ein Kommunikationsfehler zwischen Reduxi Controller und Reduxi Cloud vorliegt oder die Verbindung zur Ladestation nicht funktioniert usw.
Grafik
Wenn Sie auf das Symbol "Grafik" klicken, werden Sie zu den Berichten weitergeleitet.
5. Dashboard
Das Dashboard befindet sich auf der Startseite von Reduxi Cloud. Das Dashboard zeigt die aktuellen Messwerte für jede Kategorie der hinzugefügten Geräte an:
- Gitter,
- das Solarkraftwerk,
- Batteriespeicher,
- andere.
Die Uhrzeit der letzten Messung wird oben links im Dashboard angezeigt. Rechts oben befindet sich eine Schaltfläche zum Ein-/Ausschalten der Anzeige von Echtzeitmessungen.
Wenn Sie auf die ausgewählte Kategorie klicken, werden Sie zu einer Seite mit einer grafischen Darstellung der Daten aller Geräte weitergeleitet, die unter der ausgewählten Kategorie hinzugefügt wurden.
Zum Vergleich der Daten können Sie der Grafik auch weitere Gerätekategorien hinzufügen, indem Sie die Schaltflächen über der Grafik verwenden.
Rechts werden Karten angezeigt. Sie werden in Bezug auf die Gerätekategorie angezeigt, die Sie mit den Schaltflächen über der Grafik auswählen. Die Karten sollen zusätzliche Daten für die ausgewählte Gerätekategorie anzeigen.
Wenn Sie auf die Karte klicken, werden Sie zu einer Seite mit einer grafischen Darstellung der Daten für jedes Gerät unter der ausgewählten Kategorie weitergeleitet.
6. "
6.1. Preisliste
Hier können Sie Ihre Strompreislisten hinzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Preisliste hinzufügen". Es öffnet sich ein Dateneingabeformular. Wenn Sie eine Mehrfachtarifabrechnung und einen anderen Exportpreis haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Geben Sie Ihre Werte ein und klicken Sie auf OK. Die Preise sind in Euro angegeben.
Um die Preisliste zu bearbeiten, klicken Sie auf das Symbol "Stift", das sich ganz rechts in der Zeile der ausgewählten Preisliste befindet. Klicken Sie auf "x", um die ausgewählte Preisliste zu löschen.
Hinweis: Wenn Sie die Preisliste löschen, ist es nicht mehr möglich, Berichte zu erstellen.
6.2. Regler
Auf der Seite "Regler" finden Sie detailliertere Informationen zu Ihrem Regler. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Konfiguration" klicken, werden zusätzliche Informationen zum Regler angezeigt:
- ob Ihr Steuergerät mit der Cloud verbunden ist,
- welche Geräte zu Ihrem Steuergerät hinzugefügt werden und die Historie der hinzugefügten Geräte,
- welche Strategien für Ihren Controller eingestellt sind und die Historie der Strategien
7. Berichte
Um die Berichte anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol "Grafik" in der unteren Symbolleiste. Wählen Sie den Zeitraum aus, für den Sie Daten anzeigen möchten. Klicken Sie auf Exportieren. Es wird Ihnen ein Bericht angezeigt, der in drei Abschnitte unterteilt ist.
7.1. Abschnitt 1
Der erste Abschnitt des Berichts zeigt das Verhältnis des Verbrauchs zwischen den Verbrauchern.
7.2. Abschnitt 2
Der zweite Abschnitt zeigt das Verhältnis zwischen dem verbrauchten Strom und dem Strom, der ins Netz eingespeist wird.
7.3. Abschnitt 3
Der dritte Abschnitt zeigt den Verbrauch und die Übertragung von Strom und eine separate Anzeige der Solarenergie. Die Tabelle zeigt die Summe der Energie und den Gesamtpreis in Bezug auf einen bestimmten Tarif, wobei der Verbrauch und die Einspeisung ins Netz sowie die produzierte Energie der Solaranlage separat ausgewiesen sind.
8. Profil
Sie können auf Ihr Profil in der unteren linken Symbolleiste zugreifen. In Ihrem Profil können Sie auf folgende Punkte zugreifen:
- Ihre persönlichen Daten,
- Privatsphäre,
- Abmelden.
8.1. Persönliche Daten
Das Formular für persönliche Daten ist bereits mit den Informationen ausgefüllt, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Sie können Ihre persönlichen Daten bearbeiten, hinzufügen und ändern. Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht ändern. Sie bleibt unverändert wie bei der Registrierung angegeben. Hier können Sie Ihr Passwort und Ihre Sprache ändern.
8.2. Datenschutz
Mit der Registrierung in Reduxi Cloud haben Sie unserer Datenschutzrichtlinie zugestimmt. Sie können die Datenschutzrichtlinie einsehen, indem Sie auf Datenschutz klicken.
8.3. Abmelden
Um sich von Reduxi Cloud abzumelden, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Abmelden. Sie können sich jederzeit mit Ihren Anmeldedaten wieder anmelden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.