REDUXI GATEWAY
Benutzerhandbuch
Version V2.0 11.2024
1. Einführung
2. Informationen zur Installation
- Schließen Sie den AC-DC-Adapter an das Reduxi Gateway an und stecken Sie das Netzteil in die Steckdose. Die erste LED von oben muss grün aufleuchten.
Für die Konfiguration/Installation der Software lesen Sie bitte das Reduxi Local Online-Handbuch support.reduxi.eu.
3. Spezifikationen
3.1. Dimension
- Tischgehäuse mit der Möglichkeit zur Befestigung auf DIN-Schiene IEC/EN 60715 TH35.
- Abmessungen: 100 x 100 x 35 mm.
- Schutzart: <IP20
- Gewicht: 230 g
3.2. Technische Daten
STROMVERSORGUNG | |
Versorgungsspannung - DC-Buchse | 12 - 24 V DC |
Maximaler Strom bei 12 V DC | 200 mA |
Pins | |
Stromversorgung | 2-polige DC-Buchse |
Ethernet | RJ45 10/100 Mbps (Halb-/Vollduplex) |
RS485 |
2x 2-polige Klemmleiste |
Eingangsstrom des Sensors |
3x 3,5mm (CT1, CT2, CT3) 0-1V |
Relaisausgänge |
2x DO(NO/COM/NC) - max. 5A |
ANSCHLUSSFÄHIGKEIT | |
Ethernet | 10/100 Mbit/s |
WiFi | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac, 2,4/5GHz |
RS485 | 2x 921600 BAUD halbduplex |
ANDERE | |
Betriebstemperaturbereich | Von 0°C bis +40°C |
Temperaturbereich bei Lagerung | Von -10°C bis +70°C |
Relative Luftfeuchtigkeit während des Betriebs | < 95% (nicht kondensierend) |
Schutzart | < IP20 |
3.3. Anschluss-Pinouts
3.3.1. Reset-Taste
Um das Reduxi Gateway auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Nadel in die Reset-Taste drücken und nicht loslassen (weiter drücken)
- Drücken Sie die Reset-Taste für mehr als 7 Sekunden, bis alle LED-Anzeigen auf dem Display aufleuchten.
-
- Warten Sie 30 Sekunden, bis sich das Reduxi Gateway auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hat.
3.3.2. Stromversorgung
Abbildung 1: Anschlussbelegung der Stromversorgung (markiert als |
Das Gerät muss mit einer begrenzten Stromversorgung |
3.3.3. Ethernet - RJ45 und RS485
Abbildung 2: Ethernet-Anschluss (gekennzeichnet mit Nummer 2) und RS485-Kommunikationsanschlüsse (gekennzeichnet mit Nummer 3).
Ethernet-Anschluss (gekennzeichnet als Nummer 2):
Pin-Nr. | Funktion |
|
1 | TX+ | |
TX- | ||
RX+ | ||
RX- |
RS485-Kommunikationsanschlüsse (mit der Nummer 3 gekennzeichnet):
- GND / Erde
- A + (Port 1)
- B - (Port 1)
- A + (Port 2)
- B - (Port 2)
- +5V DC Ausgang
- Datenübertragungsrate: 921600 BAUD.
- Halbduplex
- Spannungspegel: 0 V - 5 V
Zusätzliche Kommunikationsmodule für externe Geräte sind ebenfalls erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um die aktuelle Liste der Module und die Preisliste zu erhalten.
3.3.4. Kommunikationsschnittstellen
Relaisausgang (mit der Nummer 4 gekennzeichnet):
- max. 5A AC/DC
Stromwandlereingänge (mit Nummer 5 gekennzeichnet):
- 3x3,5mm(I1, I2, I3) - 0-1V
3.3.5. LED-Anzeigeleuchten
Erste LED-Leuchte:
Zweite LED-Leuchte:
Dritte LED-Leuchte:
Vierte LED-Leuchte:
|
4. Allgemeine Hinweise zur Verwendung
- Durch die Nutzung dieses Geräts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und Geschäftsbedingungen
- Lesen Sie diese Anleitung und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Halten Sie sich an alle Warnhinweise und Richtlinien.
- Aufstellen: Achten Sie darauf, dass das Produkt auf einer stabilen, nicht vibrierenden Oberfläche steht.
- Auspacken: Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, bevor Sie das Produkt an die Stromversorgung anschließen.
- Belüftung: Halten Sie die Lüftungsschlitze frei; stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
- Nässe und Flüssigkeiten: Schützen Sie das Produkt vor Flüssigkeiten, Regen oder Feuchtigkeit.
- Reinigung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker des Geräts. Verwenden Sie nur ein weiches, trockenes Tuch; vermeiden Sie Flüssig- oder Sprühreiniger.
- Öffnungen: Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen.
- Reparaturen und Modifikationen: Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu öffnen oder zu reparieren, da dies zum Erlöschen der Garantie führt. Reparaturen sollten nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
- Umsetzen: Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie es transportieren.
- Etiketten: Bewahren Sie alle Originaletiketten auf und entfernen Sie sie nicht vom Produkt.
- Wärmequellen: Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizungen oder anderen Geräten auf, die Wärme erzeugen.
- Netzkabel: Verlegen Sie das Netzkabel sicher und achten Sie darauf, dass es keine Stolperfalle darstellt oder durch Gegenstände beschädigt werden kann, die es einklemmen oder verdrehen könnten.
- Zubehör: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör oder Zusatzgeräte.
- Ziehen Sie den Netzstecker: Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtbenutzung von der Stromquelle.
- Spannungsanforderungen: Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die den in dieser Anleitung angegebenen Spannungsanforderungen entspricht.
- Zugang zur Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass der Stromeingang des Geräts jederzeit zugänglich und funktionsfähig ist.
- Elektrische Belastung: Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder Schutzschalterleisten.
Produzent
Name: AMIBIT d.o.o.
Anschrift: Šaleška 2 a, 3320 Velenje
Identifikationsnummer: 6930808000
STEUER-ID: SI51315831
E-Mail: info@reduxi.eu
Telefon: +386 (0)3 777 01 40
Dokument
Zweck: Reduxi Gateway - Benutzerhandbuch
Version: V1.1 11.2022
Urheberrecht
© 2022 AMIBIT d.o.o.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von AMIBIT d.o.o. vervielfältigt, in einem Speicher- und Abfragesystem gespeichert oder in irgendeiner anderen Form, sei es elektronisch, elektrostatisch, auf Magnetband, durch Fotokopie oder auf andere Weise, verwendet werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.