1. Physische Verbindung
Bitte verbinden Sie RS485 mit dem Modul CM-v-3. Die Modulidentifikation unterscheidet sich je nach optionalem Zusatzmodul, das den Energiezähler unterstützt (RS485, CS, GSM-GPRS, UMTS (3G), MODBUS TCP/IP Current Loop, ETHERNET).
#1 Erste Option - Verbinden Sie die PINS auf der optionalen Karte
Bitte verbinden Sie die PINS der optionalen Karte - Einstellungen des Energiezählers Iskraemeco - Kanal 3
27: A
29: B
28: GND
#2 Zweite Option - Verbinden Sie die PINS direkt mit dem Energiezähler - Einstellungen des Energiezählers Iskraemeco - Kanal 1
Wir haben von Elektro Ljubljana die Information erhalten, dass dieser Port immer aktiv ist und keine zusätzliche Konfiguration erfordert.
Verbinden Sie Iskraemecto MT880 mit RS485
Reduxi -> Iskra MT880
PIN A -> PIN 27
PIN B -> PIN 29
PIN GND -> PIN 28
2. Holen Sie sich die Seriennummer des Energiezählers
Die Seriennummer kann vom Energiezähler abgelesen werden. Bitte schauen Sie sich das Bild unten an. Das rote Quadrat zeigt die letzten vier Ziffern der Seriennummer. Ein anderer Teil der Seriennummer ist aus Sicherheitsgründen verborgen. Lesen Sie in Ihrem Fall bitte die komplette Seriennummer vom Energiezähler ab.
3. Holen Sie sich die
Die Adresse ergibt sich aus den letzten beiden Ziffern der Seriennummer des Energiezählers.
Die Seriennummer oben lautet beispielsweise 59.
Wenn diese Adresse nicht funktioniert, müssen wir der Seriennummer eine 16 hinzufügen. Beispiel: 59 + 16 = 75
Erklärung des Vorgangs und weiteres Beispiel:
4. Fügen Sie das Gerät zum Reduxi Configurator hinzu
Zunächst können Sie sich mitReduxi Configurator über den Browser beim Reduxi Configurator anmelden.
1. Klicken Sie auf Gerät hinzufügen
2. Grundlegende Einstellungen eingeben
3. Kommunikationskanal auswählen
4. Gerätekonfiguration eingeben
Seriennummer = lesen Sie sie vom Iskraemeco-Energiezähler ab
Physikalische Geräteadresse: siehe oben
Logische Geräte-ID = 1 (Standard)
Clientadresse = 1 (Standard)
Passwort = Passwort bitte bei Ihrem Energieversorger erfragen
Externes CT-Verhältnis = Verhältnis der Ströme - wenn Sie 250A/5A haben, ist das Ergebnis 50
Externes VT-Verhältnis = Hochspannungsverhältnis. Nur wenn der Zähler auf Mittelspannung statt auf 230V läuft
5. Geben Sie die erweiterten Einstellungen ein und wählen Sie sie aus.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.