1. ABB Terra Ladestation einrichten
Wenn der Reduxi Controller an die ABB Terra-Ladestation angeschlossen werden soll, müssen bestimmte Einstellungen in der Ladestation selbst vorgenommen werden.
In der Gerätekonfiguration muss die Modbus-Kommunikation auf Slave eingestellt werden.
2. Hinzufügen eines Geräts zu Reduxi
Sobald die ABB Terra EV-Ladestation richtig konfiguriert und mit dem Reduxi Controller verbunden ist, kann sie zum Reduxi Controller hinzugefügt werden. Anweisungen zum Zugriff auf den Controller finden Sie unter dem Link Reduxi Controller.
Nach der Anmeldung beim Reduxi-Konfigurator wird das Dashboard angezeigt. Wählen Sie die Option „Gerät hinzufügen“ im unteren linken Fenster, um Geräte hinzuzufügen.
Wählen Sie im nächsten Schritt den Gerätetyp aus, geben Sie den Namen des hinzugefügten Geräts ein und geben Sie ihn ein. In unserem Fall wählen wir beim Hinzufügen der ABB Terra-Ladestation:
- im Feld Gerätetyp: Autoladegerät,
- im Boxtyp: ABB Terra AC Wallbox und
- im Feld Name: einen beliebigen Namen eingeben (zum Beispiel ABB Terra Ladestation, Ladestation).
Klicken Sie nach Eingabe der Informationen unten rechts auf die Option Weiter.
Im nächsten Fenster definieren wir den Kommunikationskanal und konfigurieren das Gerät. Das folgende Bild zeigt den Konfigurator für die Verbindung über Reduxi Gateway.
Normalerweise ist die Modbus-Geräte-ID auf 1 eingestellt.
Verwenden Sie die Schaltfläche „Kommunikation testen“, um zu überprüfen, ob die Gerätekommunikation richtig eingestellt ist.
Wenn wir die Antwort erhalten, dass die beiden Geräte erfolgreich miteinander kommunizieren, können wir die Option Weiter wählen.
Im letzten Fenster zum Hinzufügen einer Schrack Ladestation können Sie bestimmte Einstellungen nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.
3. Anzeige der Daten der ABB Terra Ladestation für Elektrofahrzeuge
Sobald die ABB Terra EV-Ladestation erfolgreich hinzugefügt wurde, ist sie unter den hinzugefügten Geräten zu finden. Wählen wir die Ladestation aus, werden uns die letzten Messungen angezeigt.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit E-INGgeschrieben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.