Bitte überprüfen Sie unsere Liste der unterstützten Geräte über das OCPP 1.6-Protokoll.
OCPP 1.6-J-bezogene Frage zum Aktivieren des dynamischen Lastmanagements über OCPP 1.6 mit Reduxi:
- Unterstützt es »Ladeprofile« und akzeptiert EVCS, wenn das Energiemanagementsystem die gewünschten Werte einstellt?
- Ist es möglich, den Parameter „MeterValueSampleInterval“ auf 1 Sekunde einzustellen?
- Ist es möglich im Profil »MeterValuesSampledData« folgende Messdaten sekündlich abzurufen:
- Energie.Aktiv.Import.Register,
- Aktuell.Importieren,
- Power.Aktiv.Importieren,
- SoC“ (SoC ist optional, wenn Sie DC EVCS haben)
- Wie oft führt EVCS intern Messdatenstichproben durch? Jede Sekunde?
- Werden erfasste Messdaten nur intern gespeichert oder können diese vom Energiemanagementsystem ausgelesen werden? Jede Sekunde?
Warum ist es wichtig, dass MeterValueSampleInterval auf 1 oder 2 Sekunden eingestellt ist?
Dies ist wichtig, da Energiezähler über interne Schutzschalterbegrenzungen verfügen, die den Strom in 1-Minuten-Intervallen abschalten, wenn das Limit erreicht ist.
Angenommen, wir verfügen jede Sekunde über Informationen zu jedem EVCS. In diesem Fall können wir präzise dynamische Lastmanagementfunktionen (DLM) bereitstellen und das Haus- oder Gebäudelastmanagement basierend auf der aktuellen Situation des Strombedarfs steuern.
Wenn wir Daten in 30- bis 60-Sekunden-Intervallen erfassen, würde dies bedeuten, dass das Lastmanagement von EVCS mit 60 Sekunden alten Daten durchgeführt würde, bei denen sich eine Situation im Haus oder Gebäude bereits geändert hat, und wir ein nicht optimales EVCS-Management durchgeführt hätten.
Wenn wir nur eine Ladestation hätten und über 60 Sekunden alte Daten verfügten, könnten wir EVCS basierend auf den Zählerdaten des Primärnetzes steuern. Sobald wir jedoch mehr als ein EVCS haben, ist dies keine Option, da wir mehrere EVCS nicht richtig verwalten könnten.
Durch die Datenverfügbarkeit im 1-Sekunden-Intervall können wir das genaueste DLM bereitstellen.
Warum muss „MeterValuesSampledData“ alle folgenden Datenparameter senden: „Energy.Active.Import.Register, Current.Import, Power.Active.Import, SoC“?
Zur Bereitstellung der DLM-Funktion ist die Messung von Wirkenergie, Strömen und Wirkleistung unbedingt erforderlich. Andernfalls können wir nicht wissen, ob EVCS die erforderliche Anforderung von Reduxi akzeptiert hat, und wir wissen nicht, was mit EVCS geschieht. Daher ist es wichtig, über alle diese Daten zu verfügen und dass EVCS diese Werte intern jede Sekunde aktualisiert.